Freixa Music

  • Willkommen
  • Über uns
Search the site...

Beatriz Blanco

  • Beatríz Blanco

    Ha obtenido los primeros premios en concursos como el “Primer Palau” (2010) organizado por el Palau de la Música Catalana de Barcelona, Concurso Concurso Permanente de Juventudes Musicales de España (2010), Certamen Internacional Pedro Bote (2009) y Certamen de Interpretación Intercentros Melómano (edición de 2004).

    Beatriz-Blanco-1
  • Beatríz Blanco

    Ha obtenido los primeros premios en concursos como el “Primer Palau” (2010) organizado por el Palau de la Música Catalana de Barcelona, Concurso Concurso Permanente de Juventudes Musicales de España (2010), Certamen Internacional Pedro Bote (2009) y Certamen de Interpretación Intercentros Melómano (edición de 2004).

    Beatriz-Blanco-2

[raw]

  • Weitere Informationen

[tab_1]

Die spanische Cellistin wurde 1987 in Valladolid geboren. Sie wird von der Musikkritik für ihr leidenschaftliches, ausdrucksstarkes und sensibles Spiel gepriesen.

Sie hat für das spanische und katalanische Radio aufgenommen, ihre Konzerte wurden ebenfalls vom Radio Classic und CatMúsica mitgeschnitten und teilweise von der European Broadcasting Union übernommen.

​

Ihr Solistisches Debut fand im Jahr 2004 statt, sie trat damals mit dem Symphony Orchestra of Castile and León unter Alejandro Posada auf. Sie trat ebenfalls mit dem Sinfonieorchester Basel, Musikkollegium Winterthur, den Argovia Philharmonic,  den Malaga Philharmonic, Orchestra del Vallés, dem Radio und TV Spanisch Symphony Orchestra, und dem Croatian Radio und TV Orchestra auf. Ihre Auftritte führten sie in einige der renommiertesten Säle Eruopas, wie in das Theatre des Champs Elysees in Paris, die Victoria Hall in Genf, das Stadtcasino Basel, die Solitär Salzburg, die Tonhalle Zürich, das Auditorio Nacional in Madrid, Palau de la Música, L’ Auditori de Barcelona.

​

Bea erhielt zahlreiche Preise, unter anderen beim Antonio Janigro Wettbewerb in Zagreb, Rahn Musikpreis in Zürich, Kiefel Hablitztel, den “Young Artist Award” der Bernhard Greenhouse Stiftung in den USA, Primer Palau in Barcelona, dem Jeunesses Musicales in Spanien.

​

Im Jahr 2013 erhielt sie seitens der Österreichischen Regierung den Würdigungspreis 2013, die höchste Auszeichnung, welche bei Beendigung eines Studiums vergeben wird.

​

Sie studierte bei Asier Polo in San Sebastian, bei Ivan Monighetti an der Musk-Akademie Basel, bei Clemens Hagen an der Universität Mozarteum in Salzburg und bei Thomas Grossenbacher an der Zürcher Hochschule der Künste.

​

August 2016 findet ihr Debüt an der Menuhin Festival Gstaad statt.

​

Beatriz spielt ein Claude Pierray Violoncello aus Paris (1720), welches ihr von der Pickhardt Stiftung zur Verfügung gestellt wurde.

  • Talegoneando

  • Carmen La Talegona

  • Sedúceme

  • Concierto Músico Mágico

    Destacado

    • Noticias
    • Mapa del sitio
    • Carmen La Talegona
    • Miriam Méndez
    • Juan José Chuquisengo
    • Talegoneando
    • Sedúceme
    • Concierto Músico Mágico
    • +49 (0)941 708 15983
    • +34 647 556 412
    • info@freixamusic.com
    • Contact Us
      • Twitter
      • Youtube
      • Facebook
      • Rss
      • Linkedin
      • Email
    (c) 2012 Freixa Music & Management - Todos los derechos reservados
    • Inicio
    • Términos de uso
    • Política de privacidad
    • Contacto
    • Deutsch 
    • Español